Quantcast
Channel: liga-zwei.de » Heiko Butscher
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

5. Spieltag: Fortuna Düsseldorf gegen VfL Bochum – Büskens mit neuer Startelf zum Erfolg?

$
0
0

Nach vier Spieltagen hat Fortuna Düsseldorf lediglich vier Punkte auf dem Konto, was für die Ambitionen des Bundesliga-Absteigers auf die sofortige Rückkehr ins Oberhaus natürlich viel zu wenig ist. Bedenklich stimmt dabei vor allem der Abwärtstrend mit inklusive DFB-Pokal drei Niederlagen am Stück, den Trainer Mike Büskens nun im Heimspiel gegen den VfL Bochum unbedingt stoppen möchte. Der VfL tritt die kurze Reise nach Düsseldorf derweil mit einem Punkt mehr und einer starken zweiten Halbzeit beim 2:2 gegen den FC St. Pauli im Rücken an.

Bei der Fortuna hat es nach dem 1:2 beim 1. FC Union Berlin am vergangenen Montag heftig gekracht. Trainer Büskens nahm bei der Aufarbeitung der Pleite kein Blatt vor den Mund und wird auf das Gesehene voraussichtlich mit einigen personellen Änderungen reagieren. So dürfte in der Innenverteidigung Martin Latka nach überstandener Muskelverletzung sein Saisondebüt geben, während Tobias Levels aus dem Zentrum auf seine angestammte rechte Abwehrseite rücken und Leon Balogun verdrängen könnte. Im Mittelfeld droht unterdessen der zuletzt sehr fehlerhaft agierende Kapitän Andreas Lambertz der Verlust seines Platzes im Zentrum. Dafür könnte der offensiv etwas stärkere und einen Tick torgefährlichere Oliver Fink von Beginn an auflaufen und gemeinsam mit Adam Bodzek die Doppelsechs bilden. Weil Axel Bellinghausen auf dem linken Flügel aber angeschlagen passen muss, dürfte Lambertz in neuer Rolle im Team bleiben. Kaum eine erneute Chance bekommen dürfte auf dem rechten Flügel der bislang völlig enttäuschende Mathis Bolly, für den Stefan Reisinger auf dem rechten Flügel beginnen könnte. Im Training ausprobiert hat Büskens als Rechtsaußen aber auch Neuzugang Erwin Hoffer, der in die Mannschaft drängt. Der Österreicher wäre auch eine Alternative im Sturmzentrum, doch ob es in einem Heimspiel eine gute Wahl wäre, auf den im Strafraum starken Charlison Benschop zu verzichten, ist zumindest fraglich. So dürfte Hoffer nur dann im Sturm spielen, wenn sich Büskens für zwei Spitzen entscheidet, was wiederum Spielmacher Levan Kenia den Platz kosten könnte.

Bochums Trainer Peter Neururer hat im Vergleich zur vergangenen Woche mit dem wieder fitten Christian Tiffert, dem nach abgesessener Sperre wieder einsatzbereiten Piotr Cwielong und Neuzugang Adnan Zahirovic, der seine körperlichen Defizite weitgehend aufgearbeitet hat, drei neue Alternativen und damit vor allem im Mittelfeld die Qual der Wahl. Gesetzt sein dürften in diesem nach den bisherigen Leistungen Danny Latza und Florian Jungwirth, während Routinier Tiffert wohl erst einmal ebenso mit der Bank Vorlieb nehmen muss wie der gegen St. Pauli sehr solide Youngster Onur Bulut. Dafür dürfte Cwielong in die Mannschaft zurückkehren und als Linksaußen beginnen, während Yusuke Tasaka sich mit dem ehemaligen Düsseldorfer und wohl erstmals von Beginn an auflaufenden Ken Ilsö in hängender Rolle hinter der einzigen Spitze, die weiter Richard Sukuta-Pasu heißen dürfte, abwechseln könnte. Auflaufen kann auch der gegen St. Pauli vorsichtshalber zur Pause ausgewechselte Heiko Butscher, der wieder links verteidigen wird.


Wie alle anderen Spiele wird auch diese Partie ausschließlich im Pay-TV bei Sky oder Liga Total übertragen. Einen offiziellen Live-Stream im Internet gibt es leider nicht, allerdings sollte man auf den einschlägigen Seiten einen funktionierenden Stream finden. Ansonsten bietet es sich an, die 90 Minuten in einem der zahlreichen Live-Ticker zu verfolgen oder aber auf das Fußballradio “Sport1.fm” auszuweichen.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Fortuna Düsseldorf: Giefer – Balogun, Latka, Levels, Ramirez – Bodzek, Fink – Reisinger, Kenia, Lambertz – Benschop

VfL Bochum: Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Butscher – Jungwirth, Latza – Tasaka, Ilsö, Cwielong – Sukuta-Pasu


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22