Mit dem VfL Bochum und Eintracht Braunschweig treffen am 21. Spieltag der 2. Bundesliga zwei Mannschaften aufeinander, die ihren Start ins neue Jahr verpatzt haben. Bochum verlor nach Führung noch mit 1:2 beim 1. FC Union Berlin und muss als Tabellenzwölfter mit nur noch sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze den Blick klar nach unten richten. Braunschweig unterlag einem starken 1. FC Kaiserslautern mit 0:2, befindet sich aber dennoch als Fünfter mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang drei in Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.
VfL Bochum: Thomas Eisfeld vor Startelfpremiere
Nach gutem Beginn verpasste es der VfL Bochum am vergangenen Wochenende in Berlin den zweiten Treffer nachzulegen und kassierte letztlich im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Gertjan Verbeek eine vermeidbare Niederlage. Obwohl noch lange nicht alle Laufwege passten und sich doch immer wieder Lücke auftaten, wird der niederländische Fußball-Lehrer aber natürlich nicht von seiner Spielphilosophie abweichen. Auch gegen Braunschweig soll der VfL selbst aktiv sein und versuchen, den Gegner mit frühem Pressing zu Fehlern zu zwingen. Personell sind zwei Wechsel zu erwarten: in der Innenverteidigung wird Patrick Fabian nach seinem Nasenbeinbruch wohl mit Spezialmaske spielen und Malcolm Cacutalua auf die Bank verdrängen. Und links offensiv ist den Trainingseindrücken zufolge Neuzugang Thomas Eisfeld der erste Kandidat als Ersatz für Piotr Cwielong, der neu auf dert langen Verletztenliste ist. Neben Fabian sind dafür Onur Bulut und Heiko Butscher wohl wieder dabei, jeweils aber keine Kandidaten für die Startelf. Anders als womöglich Marco Terrazzino, der im Training teilweise als Zehner in der A-Mannschaft übte, während Stanislav Sestak nur zur B-Elf zählte. Eine Startelf ohne den Slowaken wäre aber dennoch eine Überraschung.
Eintracht Braunschweig: Eintracht mit neuen Flügeln?
Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht sah sich nach der Niederlage gegen Kaiserslautern in seiner Einschätzung bezüglich des Leistungsstandes seiner Mannschaft bestätigt und erklärte recht deutlich, dass der Aufstieg kein realistisches Ziel sei. Nichtsdestotrotz reist Braunschweig natürlich mit dem festen Vorsatz, drei Punkte mitzunehmen, nach Bochum. Im Vergleich zur Partie gegen Lautern sind personelle Wechsel vor allem auf den Flügelpositionen wahrscheinlich. Nachdem Hendrick Zuck und Raffael Korte nicht überzeugen konnten, dürften Neuzugang Nik Omladic und Jan Hochscheidt eine Chance erhalten. Ein kleines Fragezeichen steht außerdem noch hinter Havard Nielsen, der am Mittwoch nur reduziert trainieren konnte, aber einsatzfähig sein sollte. Falls nicht, stünden Neuzugang Emil Berggreen, Mushaga Bakenga und Dennis Kruppke als Ersatz zur Auswahl. Nicht zur Verfügung stehen damit lediglich der Langzeitverletzte Torsten Oehrl und der an einer Stirnhöhlenentzündung laborierende Youngster Maximilian Sauer, der für die erste Elf aber ohnehin keine Rolle gespielt hätte.
Statistiken – Letzte Spiele
Bochum – Braunschweig live im TV & Stream
Anstoß: Freitag, 13. Februar 2015, 18.30 Uhr
Live-Übertragung: Sky (heute ab 18 Uhr) sowie im Live-Stream bei SkyGo – jeweils auch in der Konferenz
Zusammenfassung im Free-TV: Sport 1, Hattrick – die 2. Bundesliga, ab 22.15 Uhr
Der Beitrag 21. Spieltag: VfL Bochum vs. Eintracht Braunschweig – Vorschau, Aufstellungen und TV-Tipps erschien zuerst auf liga-zwei.de.